5 Nächte auf dem Berg – 8.865 Höhenmeter – 69 Kilometer – 39 Stunden Gehzeit
Tag 1 – Ankunft am Kilimanjaro Flughafen
Ankunft am Kilimanjaro Flughafen (gerne organisieren wir auch die internationalen Flüge für Sie).
Abholung und Transfer zum Sal Salinero Hotel.
Abendessen Übernachtung/Frühstück Sal Salinero Hotel
Tag 2 – Marangu Gate (1.860 m) – Mandara Hut (2.720 m)
08:00 Sie werden an der Lodge abgeholt und begeben sich auf eine einstündige Fahrt zum Marangu Gate (1.860 m), wo Sie Ihre Bergführer, die Träger und den Koch treffen. Während der abwechslungsreichen Fahrt passieren Sie dicht bewaldete Regionen mit kleinen Ortschaften. Ihr Startpunkt ist das Marangu Gate, wo reges Treiben herrscht, da hier alle Touren der Marangu Route starten. Ihre Expedition endet auch wieder in ein paar Tagen an selber Stelle, genauso wie die Touren der Rongai Route. Nachdem Ihr Gepäck auf die Träger verteilt wurde und Ihr Guide Sie am Gate angemeldet hat, kann es endlich losgehen. Es folgt ein vierstündiger steiler Aufstieg durch Regenwald über gute Wege zur Mandara Hut (2.720 m). Ab einer Höhe von 2.600 Metern beginnt sich die Landschaft langsam von Regenwald in Moorland zu verwandeln. In der Mandara Hütte bekommen Sie am Abend Ihr erstes Abendessen während Iherer Kilimanjarobesteigung serviert.
Vollverpflegung Mandara Hut
Tag 3 – Mandara Hut (2.720 m) – Horombo Hut (3.720 m)
Die zweite Etappe beginnt nach einem frühen aber reichhaltigen Frühstück. Das Moorland wird von Schritt zu Schritt immer präsenter, was am immer lichteren Wald und den stetig kleiner werdenden Bäumen zu beobachten ist. Ungefähr in der Mitte Ihrer Etappe bietet sich zum ersten Mal ein sagenhafter Blick auf den Mawenzi (5.149 m), den zweiten Gipfel des Kilimanjaro. Sie haben den Regenwald komplett hinter sich gelassen und gehen durch eine Heidezone, wo Sie einige Bäche durchqueren und nach insgesamt sechs Stunden Gehzeit die Horombo Hut (3.720m) erreichen.
Vollverpflegung Horombo Hut

Tag 4 – Horombo Hut (3.720 m) – Akklimatisierungstag
Der heutige Tag ist vor allem für die weniger akklimatisierten Kilimanjaroabenteurer ein wichtiger. Anders als die Tage zuvor, geht es nach dem Frühstück etwas gemütlicher zu, Sie drängt kein zu erreichendes Tagesziel, sondern Sie können ganz langsam zu den 3.920 Meter hohen Zebra Rocks wandern. Bei guten Sichtverhältnissen hat man von hier aus einen erstklassigen Blick auf den Kibo. Für die etwas Fitteren ist am Akklimatisierungstag sogar ein Aufstieg bis zum Mawenzi Saddle (4.350 m) möglich. Der Abstieg zurück zur Horombo Hut erfolgt nach etwa 2,5 Stunden ohne Schwierigkeiten, sodass Sie heute lediglich drei Stunden wandern. Wir empfehlen den Rest des Tages mit Ausruhen oder Schlafen zu verbringen, da die kommenden Tage sehr an den Kräften zehren werden.
Vollverpflegung Horombo Hut

Tag 5 – Horombo Hut (3.720 m) – Kibo Hut (4.703 m)
Einer der Schlüsseltage Ihrer Kilimanjarobesteigung steht heute an. Sie sollten bei Zeiten in Richtung Kibo Hut (4.703 m) aufbrechen, um so früh wie möglich dort anzukommen. Die Gehzeit beträgt sechs Stunden und führt über den kargen Sattel zwischen Mawenzi zu Ihrer Rechten und dem Kibo, der direkt vor Ihnen thront. Auf 4.400 Metern machen Sie an einem Picknickplatz Rast und können in der Ferne bereits die grünen Dächer der Kibo Hut sehen. Idealerweise erreichen Sie diese schließlich gegen 14:00. Nach der Anmeldung und Betteneinteilung empfehlen wir Ihnen sich auszuruhen und während des frühen Abendessens um 17:00 soviel Essen zu sich zu nehmen, wie es trotz Ihrer zu erwartenden Appetitlosigkeit, geht. Direkt nach dem Essen ist es sehr wichtig zumindest für ein paar Stunden zu schlafen, da Sie kurz vor Mitternacht geweckt werden. Sie bekommen noch heißen Tee und ein paar Kekse serviert und starten schließlich um Mitternacht unter dem afrikanischen Sternenhimmel zum finalen Aufstieg.
Vollverpflegung Kibo Hut

Tag 6 – Kibo Hut (4.703 m)- Uhuru Peak (5.895 m) – Horombo Hut (3.720 m)
Bei eisiger Kälte (-10 bis – 25 °C) geht es mit dem nötigsten Gepäck (Rucksack mit Wasser und Kameraequipment) auf einen langen, steilen und vor allem dunklen Gang hinauf über den Geröllhang des Kibo. Nur ganz langsam kommen Sie voran, da jeder Atemzug nach jedem Schritt schwerer wird – das viel zitierte „Pole Pole“ („mach langsam“) der Vortage versteht sich in der heutigen Nacht von selbst. Ihre Stirnlampe und ein eventueller Mondschein geben Ihnen das einzige Licht, während die Fersen Ihres Vordermanns den Weg weisen. Ein Blick hinauf zeigt Ihnen viele andere Stirnlämpchen, die aneinandergereiht wie Lichterketten den Vorsprung von anderen Gipfelstürmern verdeutlichen. Zugegebenermaßen fördert dieser Anblick nicht gerade Ihre Motivation, da der Aufstieg zum Gilman’s Point (5.681 m) unendlich erscheint. Nach etwa fünf Stunden ist diese erste Etappe jedoch geschafft. Es gilt noch über einige kleine Felsformationen zu klettern bis Sie vor dem grünen Gipfelschild des Gilman’s Point stehen, wo Sie gegen 06:00 einen herrlichen Sonnenaufgang am Horizont über dem Mawenzi erleben. Wenn es Ihre Kraft und die Wetterbedingungen zulassen, so können Sie von hier aus in zwei weiteren Stunden zum Uhuru Peak (5.895 m) wandern. Dabei gehen Sie entlang des Reusch Kraters in Richtung Stella Point (5.740 m), wo sich die Machame Route anschließt. Nun ist es nicht mehr weit bis Sie das Gipfelschild in der Ferne erspähen können. Die letzten Kraftreserven lassen sich jetzt noch mal ganz einfach mobilisieren, denn Sie haben es endlich geschafft. Herzlichen Glückwunsch Sie stehen auf dem Dach Afrikas! Nachdem Sie das obligatorische Gipfelbild geschossen haben, werden Sie von Ihrem Guide angehalten, zügig den Abstieg anzutreten. Er verläuft über den gleichen Weg zurück und ist nicht zu unterschätzen, denn bedenken Sie, dass Sie kaum geschlafen und eine anstrengende Nacht in den Knochen haben. Auf dem steilen und rutschigen Geröllhang des Kibo ist höchste Vorsicht geboten um nicht abzustürzen. Vom Gilman’s Point hinab zur Kibo Hut sind es zwei Stunden, wo ein wohlverdientes Mittagessen auf Sie wartet. Im Anschluss legen Sie Sich für eine Stunde schlafen und treten anschließend den weiteren Abstieg zur Horombo Hut (3.720 m) an. Schließlich endet hier der längste und ohne Zweifel anstrengendste Tag Ihres Kilimanjaroabenteuers. Nach dem Abendessen ist ein guter Schlaf garantiert.
Vollverpflegung Horombo Hut

Tag 6 – Horombo Hut (3.720 m) – Marangu Gate (1.860 m)
Gut gelaunt treten Sie heute den letzten Abschnitt Ihrer Kilimanjaroeroberung auf demselben Weg wie einige Tage zuvor an. Die fragenden Blicke der Ihnen entgegenkommenden Wanderer können Sie mit einem erleichterten und glücklichen Lächeln beantworten, denn Sie haben das geschafft was den anderen Gipfelstürmern noch bevorsteht. Am frühen Nachmittag erreichen Sie schließlich das Marangu Gate, wo vor sechs Tagen Ihr Abenteuer begann. Nachdem Sie sich ins Gipfelbuch eingetragen haben und Ihr Guide Ihre Urkunde abgeholt hat, können Sie sich im Souvenirshop noch ein Andenken kaufen. Anschließend steigen Sie in den Bus, der Sie zurück zum Sal Salinero Hotel bringt. Nach den spartanischen Verhältnissen der Vortage lernen Sie die einfachsten Dinge wie eine warme Dusche, eine richtige Toilette und elektrisches Licht sehr zu schätzen.
Abendessen Übernachtung/Frühstück Sal Salinero Hotel
Tag 7 – Anschlussprogramm
Wir empfehlen Ihre Tansania Reise noch mit einer Safari und/oder einem Strandurlaub auf Sansibar abzurunden. Gerne erstellen wir Ihnen hierzu einen individuellen Reiseablauf nur für Sie.