Zu einer sorgfältig geplanten Tansania Reise gehört auch die richtige Vorbereitung, damit Sie voller Vorfreude die Tage bis zu Ihrem Abflug abzählen können. Wir haben Ihnen die wichtigsten Punkte zusammengetragen:
Visum
Besucher benötigen neben einem noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass auch ein Visum. Dies kann bei allen tansanischen Botschaften beantragt werden. Die Adresse der tansanischen Botschaft in Deutschland lautet:
Botschaft der Republik Tansania
Eschenallee 11, 14050 Berlin (Charlottenburg)
Tel. +49 30 3030800
Das Einreise-Visum kann auch bei der Ankunft am Kilimanjaro Airport, Daressalam oder Sansibar Flughafen ausgestellt werden.
Gesundheit
Besucher aus Ländern, in denen Cholera oder Gelbfieber vorkommen, benötigen eine gültige Impfung, die im Impfpass eingetragen sein muss. Bei Ankunft (Flug) direkt aus Europa wird momentan keine Gelbfieber- oder Choleraimpfung vorgeschrieben.
Auch wenn in den Höhenlagen Tansanias das Malariarisiko geringer ist, wird eine Malaria-Prophylaxe dringend empfohlen, die vor, während und nach der Reise einzunehmen ist. Sie sollten Ihren Arzt auf jeden Fall vor Ihrer Reise aufsuchen, um das für Sie am besten geeignete Medikament zu bekommen.
Sprachen
Die Landessprache ist Kishuaheli.
Englisch wird als 2. Amtssprache verstanden.
Klima und Kleidung
Obwohl Tansania in den Tropen liegt, ist das Klima recht angenehm. Es ist von der Höhenlage abhängig und reicht von feucht-heiß an der Küste bis warm-trocken in den Hochebenen. Die Temperaturen reichen von 15°C im Hochland bis zu 30°C an der Küste.
Die große Regenzeit dauert von März bis Mitte Mai, die wärmsten Monate sind Oktober bis Februar. Leichte, sportliche Baumwollkleidung ist für unterwegs und an der Küste angebracht.
Am Abend und besonders in Höhenlagen (Ngorongoro, Arusha, Kilimanjaro, Usambara und im südlichen Hochland) ist warme Kleidung erforderlich. Feste halbhohe Schuhe sind empfehlenswert.
Auf Safari sollten Sie möglichst keinen Hartschalenkoffer mitnehmen, sondern besser eine größere Reißverschlusstasche. Bei Inlandsflügen ist das Gepäck auf 15 kg pro Person begrenzt. (In den meisten Lodges gibt es einen schnellen Wäscheservice).
Geld
Besucher können ausländische Währungen in unbegrenzter Menge einführen. Tansanische Schillinge (1 EUR ist etwa 2.500 TZS) dürfen weder ein- noch ausgeführt werden. Bargeld oder Reiseschecks können in jeder Bank oder authorisierten Wechselstuben getauscht werden. Wir empfehlen Ihnen, ausreichend US $ Scheine in kleiner Stückelung (US $ 1,- und 5,-) mitzunehmen. Die Verwendung von Kreditkarten ist nur in größeren Hotels und Lodges möglich und kostet in der Regel eine Gebühr.
Zoll
Persönliche Dinge, einschließlich Fernglas, Videokamera und Fotoapparat können zollfrei eingeführt werden. Feuerwaffen bedürfen einer Spezialgenehmigung. Spirituosen (1 Flasche) sowie 200 Zigaretten pro Erwachsenem können ebenfalls mitgenommen werden. Besucher, die Edelsteine, Makondeschnitzereien und andere einheimische Kunst o.ä. einkaufen, sollten sich eine Quittung ausstellen lassen und diese gut aufbewahren, um sie bei der Ausreise vorzeigen zu können.
Tiererzeugnisse jeglicher Art wie z.B. Felle, Zähne oder Trophäen sollten im Interesse des Tierbestandes nicht gekauft werden und können Ihnen sogar am Flughafen abgenommen werden.
Sonstiges
Die Uhrzeit entspricht MEZ + 1 Stunde (2 Stunden im Winter).
Strom 230 Volt in Steckdosen des Typs G/BS1363 auch „british 3-pin“ genannt. Lodges und Camps in den Nationalparks haben eigene Stromaggregate, die meistens von 23.00 bis 06.00 Uhr und von 09.00 bis 18.00 Uhr ausgeschaltet werden.
Flugverbindungen
Verschiedene internationale Fluggesellschaften fliegen Sie von Europa nach Tansania.
- Täglich mit KLM von allen größeren Flughäfen über Amsterdam nach Kilimanjaro oder Daressalam (Preis je nach Saison ab Euro 850,-).
- Täglich mit Ethiopian Airlines von Frankfurt über Addis Abeba nach Kilimanjaro und Daressalam (Preis je nach Saison ab Euro 780,- inkl. Rail and Fly).
- mit Turkish Airlines von allen größeren deutschen Flughäfen über Istanbul nach Kilimanjaro, Sansibar und Daressalam (Preis je nach Saison ab Euro 780,-).
- mit Swiss von allen größeren deutschen Flughäfen über Zürich nach Daressalam (Preis je nach Saison ab Euro 850,-)
- mit Condor in den Hauptreisemonaten 1 Mal pro Woche von Frankfurt nach Kilimanjaro und zurück (Preis ab Euro 820,-). Condor fliegt auch 2 Mal pro Woche nach Sansibar.
- mit Qatar Airways von Frankfurt und München über Doha nach Kilimanjaro und Daressalam (Preis je nach Saison ab Euro 730,-).
- mit Emirates von Frankfurt, München oder Zürich über Dubai nach Daressalam, Sansibar oder Kilimanjaro (Preis je nach Saison ab Euro 745,-).
ITST Tanzania Special Tours vermittelt Ihnen gerne die Flugtickets, in Verbindung mit Safaris, Bergtouren oder Strandurlaub.
Plastiktüten
Tansania hat seit dem 1. Juni 2019 ein generelles Verbot aller Plastiktüten eingeführt und ahndet Vergehen mit Geldstrafen. Führen Sie bitte keine Plastiktüten bei der Einreise in Tansania mit sich. Plastikverpackungen für medizinische, industrielle oder sonstige Wirtschaftsgüter sind in besonderen Fällen gestattet. Ziploc-Plastiktüten für Kosmetik- bzw. Pflegeprodukte sind weiterhin gestattet, sofern die Ziploc-Tüte wieder nach Europa zurückgeführt wird.
Es gelten die Reisebedingungen von ITST Individualreisen GmbH & Co. KG, Tanzania Special Tours.