Wo die Natur auf den Indischen Ozean trifft
Der Saadani Nationalpark liegt mitten im historischen Dreieck zwischen Pangani, Bagamoyo und Sansibar und umfasst eine Fläche von 1.100 Quadratkilometern. Saadani ist das einzige Naturschutzgebiet in Tansania, das ans Meer grenzt, wodurch es zu heißem und feuchtem Küstenklima kommt. Die einzigartige Kombination von Flora und Fauna sowohl des Meeres als auch des Festlands und des kulturell faszinierenden Umfeldes, machen den Saadani Nationalpark zu einer unvergleichlichen Safari-Destination. Er beherbergt neben zahlreichen Reptilien und Vögeln etwa 30 Arten größerer Säugetiere. Darüber hinaus tummeln sich im angrenzenden Indischen Ozean über 40 Fischarten , Grüne Meeresschildkröten, Buckelwale und Delfine.
Der seit 2005 offizielle Nationalpark umfasst ein erhaltenes Ökosystem, welches das frühere Saadani Wildreservat, das Mkwaja Farmgebiet, den Wami River sowie den Zaraninge-Wald beinhaltet. Der Park ist umringt von zahlreichen Dörfern. Bevor der Zaraninge-Wald in den Nationalpark übernommen wurde, unterstand er der Verwaltung des World Wide Fund for Nature (WWF), dessen Ziel die Erhaltung der extremen botanischen Vielfalt in einem der letzten in Tansania verbliebenen Küstenregenwälder war.
Sollten Sie den Saadani Nationalpark besuchen bieten wir eine Vielzahl an interessanten Aktivitäten an. Ein Highlight ist die Bootsafari am Delta des Wami Rivers und dem Meer. Dabei bekommen Sie einen sehr nahen Eindruck der Pflanzenwelt, Wasservögel, Flusspferde und Krokodile. Einmalig ist außerdem ein Besuch zu den Brutplätzen der grünen Schildkröten in der Madete Gegend. Die Mafui Sandbank Insel, die während des Tages geöffnet hat und am Abend wieder schliesst, ist eine Sandbank, bei der man mit farbfrohen Fischen und grünen Schildkröten in den Höhlen schnorcheln kann. Es handelt sich um einen Ort, an dem das Mittagessen und das Sonnenbaden wunderbar kombinieren kann und maximale Entspannung erlebt. Beliebt sind außerdem geführte Wandersafaris auf natürlichen Pfaden von Saadani, die einen näher zu der Natur bringen.