The Aiyana Pemba
Die Insel Pemba liegt lediglich 100 Kilometer nördlich von Sansibar, ist allerdings mit seiner großen Schwesterinsel kaum zu vergleichen. Während auf Sansibar die touristische Infrastruktur relativ gut entwickelt ist, finden Sie auf Pemba eine wesentlich unerschlossenere Insel – und damit viel weniger Hotels – vor.
The Aiyana erfüllt alle Standards eines Fünf-Sterne-Resorts und liegt im Norden der Insel Pemba, die anders als Sansibars Hauptinsel Unguja wesentlich unergründeter ist und dadurch so versteckt liegt, dass man hier die Ruhe und Einsamkeit eines weißen Sandstrandes genießen kann. Das Aiyana ist mit keinem Strandhotel auf Sansibar vergleichbar und man könnte sogar so weit gehen, dass es weltweit einmalig ist. In detailverliebter, langjähriger Arbeit wurde das Aiyana von Ashok Sungkur, einem Landschaftsgärtner aus Mauritius, erschaffen. Setzt man sich etwas genauer mit der Entstehung des Resorts auseinander, so grenzt der Erbau des The Aiyana an einen „Geniestreich“, da alle architektonischen Ideen sowie das Design der 30 Villen von Herrn Sungkur persönlich stammen. Auf den ersten Blick mag das Design etwas gewöhnungsbedürftig wirken, jedoch passen die weißen Elemente aus Korallgestein des Indischen Ozeans, gepaart mit Holz aus den Wäldern Pembas, wunderbar in das Landschaftsbild. Fast alle Materialien stammen ausschließlich aus Pemba oder den umliegenden Küstengegenden, lediglich Details wie Badarmaturen kommen aus dem Ausland. Jedoch wurden selbst die avantgardistischen Badewannen von Herrn Sungkur selbst designt und sind somit einmalig auf der Welt.
Die Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit wird hier nicht groß kommuniziert, vielmehr wird sie in jedem Bereich tagtäglich gelebt. Neben den bereits erwähnten Baumaterialien, stammt auch ein Großteil der Essensprodukte aus der unmittelbaren Umgebung. Obst und Gemüse aus der fruchtbaren Nachbarschaft und natürlich täglich frischer Fisch aus dem Indischen Ozean werden vom Mauritianischen Koch oder Herrn Sungkur selbst ausgewählt. Wenn Sie früh genug am Strand sind, können Sie dieser Zeremonie sogar beiwohnen. Das Resort bietet ein Vollpensionspaket inklusive nicht-alkoholischer Getränke an. Die täglichen Mahlzeiten sind qualitativ und geschmacklich erstklassig und zudem sehr ausgewogen und gesund.
Besonders hervorzuheben ist zudem die Ruhe und der Erholungsfaktor, den Sie im Aiyana erleben. Sie werden hier kaum Motorenlärm hören, da die nächste Straße sehr weit weg versteckt in den Wäldern liegt und wenige Motorboote den Weg nach Pemba finden. Die vielen Rasenstücke der wunderschönen Gärten werden von zwei Eseln namens Hakuna und Matata mit sorgfältigster Hingabe gepflegt, was den Verzicht von Rasenmähern und dem damit verbundenen Lärm bedeutet. Weder an der Poolbar noch im Restaurant wird Musik gespielt, denn die einzige Musik von Bedeutung hier sind das Plätschern der Brunnen und nicht zuletzt das Rauschen des Ozeans.
Die 30 Villen sind in fünf verschiedene Kategorien unterteilt, bieten alle Meerblick und einen direkten Zugang zum Traumhaften Sandstrand. Allen Gästen steht ein herrlicher Infinity-Pool im Zentrum des Resorts zur Verfügung. Von den fünf Zimmerkategorien bieten insgesamt drei einen privaten Pool, allerdings sind dies vier der 30 Villen. Alle Villen sind vom Stil her gleich und dennoch von der Dekoration her unterschiedlich. Die weißen Wände werden mit schönen Gemälden und dezenten Holzelementen veredelt. Im großzügigen Badezimmer treffen simple lokale Materialien auf moderne und futuristische Armaturen und Sanitäranlagen. Jedes Bad hat zudem eine tolle Außendusche mit kleinem Garten.
Wie kommt man nach Pemba?
Da sich das Aiyana nach einer Safari schön eignet, um einige Tage zur Ruhe zu kommen und die Seele baumeln zu lassen, gibt es täglich einige Flugverbindungen von Arusha nach Pemba über Sansibar.